Sardinien, eine Insel - 1000 Gesichter - 8 Tage
Keine andere Insel im Mittelmeerraum vereint kulturelle Schätze mit einer unverwechselbaren Schönheit der Natur. Sardinien ist berühmt für die Vielzahl von weißen Sandstränden, für das smaragdgrüne Meer mit seinem kristallklaren Wasser, dem rauschenden Duft der immergrünen Macchiasträucher, den fast vergessenen idyllischen Bergdörfern, aber auch für die unzähligen Nuraghen, die uralten Traditionen und Rituale der Sarden und ihrer Folklore. Die einzigartige Symbiose zwischen der traumhaften Natur und der kulturellen Vielfalt machen Sardinien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine altüberlieferte sardische Sage erzählt, dass die Insel aus einer Laune Gottes am sechsten Tag der Schöpfung aus übrig gebliebenen Steinen geformt worden ist und mit den Eigenschaften der 5 Erdkontinente geschmückt wurde.
1. Tag: Anreise Livorno - Fährüberfahrt
Nach einer gemütlichen Anreise nehmen Sie am Abend von Livorno aus die Nachtfähre nach Sardinien. Auf Ihrer Fahrt über das Ligurische und Tyrrhenische Meer, an Korsika vorbei nach Olbia, können Sie erste Blicke auf die vom tiefblauen Wasser umspülte Küste Italiens werfen und haben Zeit, die anderen Reiseteilnehmer kennenzulernen.
2. Tag: Olbia - Costa Smeralda - Castelsardo - Alghero
Nach der Ankunft auf Sardinien beginnt unsere Reise direkt mit dem ersten Höhepunkt. Bei einer Panoramafahrt erkunden wir die „Smaragdküste“ der Costa Smeralda. Der als Treffpunkt der Schönen und Reichen weltberühmte Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem Wasser, weißglänzenden Stränden und vom Wind zerklüften Gebirgszügen. Auch wenn der internationale Jetset den einst wilden Küstenabschnitt gerne besucht, konnte dennoch die Gegend dank strenger Auflagen ihre einzigartige Schönheit bewahren. Jedoch nicht nur die betörende Naturvielfalt macht die Gegend so einzigartig, sondern auch Porto Cervo, mondäner Fischerort und lebendiger Mittelpunkt der Costa Smeralda, ist eine Reise wert. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Cafés zeichnen diesen Ort genauso aus, wie die schlichte Kirche Stella Maris. Anschließend fahren wir, entlang der Costa Paradiso, zum Roccia dell’Elefante. Die 10 Meter hohe, an einen Elefanten erinnernde Felsformation ist heute nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern war auch als kultische Bestattungsstätte von wichtiger Bedeutung. Vom „Elefantenfelsen“ geht es weiter ins malerische Küstenstädtchen Castelsardo. Das von einem Kastell bewachte Städtchen verzückt nicht nur mit einem spektakulären Panorama über die immergrüne Landschaft der Gallura, sondern weiß auch mit seiner lebhaften Altstadt durchaus zu gefallen. Genießen Sie in der untergehenden Sonne die besondere Atmosphäre und Aussicht, bevor Sie anschließend im Raum Alghero für zwei Nächte Ihr Hotel beziehen.
3. Tag: Halbtagesausflug Alghero und Neptungrotte
Nach einem stärkenden Frühstück geht es nach Alghero, das mit seiner schmucken Altstadt, dem hübschen Stadtstrand und dem eleganten Yachthafen zu den schönsten Städten Sardiniens zählt. Liebevoll „Klein-Barcelona“ genannt, stand das Städtchen lange unter spanischer Herrschaft, was man noch heute am katalanischen Dialekt der Einheimischen erkennen kann. Bei unserem Rundgang auf der mächtigen, die Altstadt umgebende Stadtmauer werden wir nicht nur dem „spanischen Flair“ begegnen, sondern wir werden auch prächtige Palazzi, pittoreske Kirchen und reizende, von Bäumen gesäumte Plätze entdecken können. Das geschäftige Treiben in den engen Gassen, die vielen Cafés, Bars und Boutiquen machen einen Sparziergang zu einem wahren Vergnügen und runden unseren Ausflug schön ab. Von Alghero aus haben Sie die Möglichkeit (fakultativ) eine Bootsfahrt zur Neptungrotte zu unternehmen. Die Bootsfahrt führt Sie entlang der steil abfallenden und von einsamen Buchten durchzogenen Küste des Porto Conte, dessen Spitze das Capo Caccia bildet. Wind und Wasser haben über Jahrmillionen skurrile Figuren in die bis zu 200 Meter hohen Felsen geformt und unzählige zum Teil unerforschte Höhlen versteckt oder freigelegt. Eine dieser Höhlen ist die berühmte Neptungrotte. Das etwa 4 Kilometer lange Höhlensystem mit dem kleinen Salzsee und den von der Natur einzigartig geformten Stalagmiten und Stalagtiten zählt zu den schönsten Tropfsteinhöhlen Europas.
4. Tag: Alghero - Bosa - Nuraghe Losa - Cagliari
In sanften Kurven, über grüne Hügel und vorbei an steilen Abgründen zeigt sich uns die Insel auf unserer Panoramafahrt nach Bosa von ihrer schönsten Seite und fasziniert mit einzigartigen Naturlandschaften, einsamen Buchten und weiten Ausblicken. Bosa liegt mit der Burgruine des „Castello Malaspina“ malerisch am Temo und kann wunderbar bei einem Bummel entlang der von Palmen gesäumten Uferpromenade entdeckt werden. Historische Gerber- und Bürgerhäuser mit den typischen roten Dächern, ein pittoresker Hafen mit bunten Fischerbooten und eine friedliche Gelassenheit erwarten uns und machen dieses kleine Städtchen zu einer wahren Perle. Am Nachmittag begeben wir uns in das Landesinnere Sardiniens zur Nuraghe Losa, einem bedeutenden Zeugnis der Nuraghenkultur. Die aus der Bronzezeit stammende Wehranlage besteht aus einem noch heute 13 Meter hohen Hauptturm und einer Bastion mit drei Ecktürmen und gilt als ein architektonisches Meisterwerk seiner Zeit. Machen Sie sich selbst ein Bild von der gut erhaltenen Anlage und erfahren Sie mehr über die frühe Hochkultur der Nuragher, bevor Sie am frühen Abend für zwei Nächte Ihr Hotel im Raum Cagliari beziehen.
5. Tag: Zuckerhutküste, Sant'Antioco und Costa del Sud
Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt zur Südwestküste Sardiniens. Durchs Landesinnere kommend, erwartet uns eine unberührte, von duftender Macchia überwucherte Küste, die träge vom funkelnden Mittelmeer umspült wird. Bei einem Spaziergang entlang der Küste haben Sie traumhafte Panoramaausblicke auf die langgezogene Bucht mit ihren dramatisch abfallenden Steilhängen und dem pittoresk aus den Wellen auftauchenden sardischen Zuckerhut „Pan di Zucchero". Mit ein paar Erinnerungsfotos im Gepäck fahren wir zur Besichtigung von Sant'Antioco, eine der ältesten Städte Sardiniens. Die Ausgrabungsstätte am alten Festungshügel bietet nicht nur eine hübsche Aussicht auf den Golf von Palmas, sondern gibt mit ihren bedeutenden Überresten punischer und phönizischer Baukunst auch einen interessanten Einblick in die Geschichte Sardiniens. Zum Abschluss des Tages fahren wir mit der untergehenden Sonne im Rücken die traumhafte Costa del Sud entlang. Lange Sandstrände, sanft zum Meer abfallende Hügel und das türkisfarbene bis dunkelblaues Meer bilden hier eine harmonische Einheit und machen diesen Küstenabschnitt zu einem besonderen Panorama.
6. Tag: Cagliari - Costa dei Rei - Ogliastra - Arbatax
Vormittags besichtigen wir die sardische Hauptstadt Cagliari am Engelsgolf, wo wir abseits des üblichen Tourismus in das Alltagsleben Sardiniens eintauchen. In kühlen Arkaden, auf der schönen Via Roma und in den engen Gassen der Altstadt finden wir traditionelle Geschäfte, gemütliche Cafés und lautstark diskutierende Einheimische. Jedoch nicht nur das geschäftige Treiben macht diese Stadt so außergewöhnlich, sondern auch die Bastione San Remy mit ihrem Ausblick über die neun Kalksteinhügel der Stadt und das alte römische Amphitheater tragen zu dem einzigartigen Charme Cagliaris bei. Vorbei am Dom Santa Maria di Castello mit seiner opulenten Barockfassade und den kunstvollen Buntmarmorböden, einen Blick auf den mächtigen „Elefantenturm“ werfend, nähern wir uns dem bunten Wochenmarkt San Benedetto an. Eine opulente Auswahl an Muscheln und Fisch, aber auch unterschiedlichste Schinken und Käse werden hier im Überfluss angeboten und lassen die Herzen jedes Gourmets höherschlagen. Nach der Mittagspause verlassen wir Cagliari und begeben uns auf eine einzigartige Panoramafahrt entlang der Königsküste „Costa Rei“. Vorbei an kilometerlangen weißen Sandstränden, traumhaften Buchten und dem smaragdgrünen Meer fahren wir in die Ogliastra, das gebirgige Hinterland Sardiniens mit seinen steilen Serpentinen und tiefen Tälern. Hier erwarten uns spektakuläre Ausblicke über die von den schroffen Kalksteinfelsen („Taccus“) geprägte Landschaft. Zum Abschluss des Tages erwarten uns die roten Porphyrfelsen von Arbatax. Die in der Abendsonne blutrot leuchtenden Felsen werden vom tiefblauen Mittelmeer wunderschön umspielt und bilden einen faszinierenden Kontrast zur ansonsten kargen Umgebung.
7. Tag: Arbatax - Santa Maria Navarrese - Orgosolo - Olbia - Nachtfähre nach Livorno
Zum Abschluss unserer Reisen begeben wir uns ins Landesinnere und erkunden die Barbagia - die Welt der Hirten. Wer das echte, unverfälschte Sardinien kennenlernen möchte, ist daher im zentralen Hinterland an der richtigen Stelle. Eine ruhige Abgeschiedenheit, alte sardische Traditionen und Bräuche und eine raue Umgebung prägen noch heute den Alltag und erlauben Besuchern einen tiefen Einblick in diese eigene Kultur. In Orgosolo, einem berühmt berüchtigten ehemaligen Banditendorf, fallen sofort die farbenfrohen Wandmalereien auf. Bei unserem Rundgang durch die Stadt erfahren wir mehr zu den unmittelbar auf die Häuserwände gemalten Murales, die sich mit internationalen und lokalen Ereignissen, wie dem erfolgreichen Kampf der Bevölkerung gegen den als Truppenübungsplatz geplanten Pratobello beschäftigen. Bei einem typisch sardischen Hirtenessen genießen wir nochmals abschließend die kulinarische Seite Sardiniens. Begleitet von traditionellen Folkloregesängen probieren wir bei einem Glas Wein herzhafte Speisen, wie am Drehspieß gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft gewürzter Ziegenkäse. Bevor es am Abend in Olbia auf die Nachtfähre nach Livorno geht, machen wir einen letzten Zwischenstopp am Capo Coda Cavallo. Umgeben von zwei Meeresbusen erstreckt sich vor uns ein wunderschönes Szenario aus unberührter Natur und einsamen Buchten. Ein idealer Abschluss einer einzigartigen Reise.
8. Tag: Heimreise
Nach Ihrer Ankunft in Livorno geht es mit dem Bus gemeinsam zurück in die Heimat. Zum Abschied bleibt uns nur noch „ciao“, „grazie“ und „arrivederci“ zu sagen.
- Fahrt im modernen 5* Premiumbus
- 2x Fährüberfahrten Innenkabine Livorno - Olbia inkl.Frühstück
- 2x Übernachtung im 4*Hotel im Raum Alghero inkl. Halbpension
- 2x Übernachtung im 4*Hotel im Raum Cagliari inkl. Halbpension
- 1x Übernachtung im 4*Hotel im Raum Arbatax inkl. Halbpension
- Durchgehende Reiseleitung ab/bis Olbia
- Weber´s-Audioguide
Weitere Eintritte und evtl. anfallende Bettensteuer extra
Rundreise Sardinien
- Doppelzimmer pro Person1199 €
- Einzelzimmer pro Person1429 €
Rundreise Sardinien
4* Hotels auf der Rundreise Sardinien
2x 4*Hotel im Raum Alghero
2x 4*Hotel im Raum Cagliari
1x 4*Hotel im Raum Arbatax
Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mir Bad o. Du/WC, Telefon und TV
2x Fährüberfahrten Livorno - Orbia und zurück in 2-Bett-Innenkabinen